Unsere Rechtsberatung für Ihre Aktivitäten in Russland

Mit unserer Rechtsberatung im Russischen Recht bieten wir Ihnen:

  • Klare Wege zu Ihren Zielen im Russlandgeschäft,
  • Verständliche rechtliche Konzepte,
  • Minimierung von Risiken bei Ihrem Russlandengagement,
  • Begleitung beim Markteintritt in russischen Regionen,
  • Aktuelles juristisches Know-how an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis,
  • Netzwerke von sachkundigen Spezialisten in Russland und Deutschland,
  • Höchste Qualitätsstandards,
  • Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeits-, Termin- und Kundennutzenbewusstsein.

Aktuelles

NEWS: Die Zentralbank Russlands verlängert die Einschränkungen für Überweisungen ins Ausland

Die russische Zentralbank veröffentlichte am 31. März 2023 Erläuterungen zu den aktuell geltenden Regeln für Überweisungen ins Ausland. Im Wesentlichen wird die Geltung der Einschränkungen aus dem Vorjahr verlängert.

Welche Bestimmungen sind bei Banküberweisungen ins Ausland zu beachten?

Nach der aktuell geltenden Regelung dürfen russische Residenten und Währungsansässige der „freundlichen“ Staaten nicht mehr als 1 Mio. US-Dollar (USD) oder den Gegenwert in einer anderen Fremdwährung im Laufe eines Monats aus Russland auf Konten bei ausländischen Banken überweisen.

Die Überweisungsbeträge werden zum offiziellen Wechselkurs der Fremdwährungen zum Rubel am Tag des Eingangs des Transaktionsauftrags bei der Bank festgelegt.

NEWS: Die Einschränkungen für den Bargeldverkehr mit ausländischer Währung in Russland werden bis 9. September 2023 verlängert

Am 6. März 2023 entschied die Zentralbank der Russischen Föderation, alle bestehenden Beschränkungen für den Bargeldverkehr mit Fremdwährungen für Bürger und juristische Personen aufrechtzuerhalten. Die besagten Regeln gelten bis 9. September 2023, vorbehaltlich einer weiteren Verlängerung.

Abhebung von Bargeld von den in Währung lautenden Konten durch Privatpersonen

Dies bezieht sich auf Abhebungen von Guthaben auf Einlagen oder Währungskonten bei der Bank, bei der die Einlage oder das Konto vor dem 9. März 2022 eröffnet wurde.

Die Abhebungsgrenze beträgt 10.000 US-Dollar (USD) oder den Gegenwert in Euro (EUR). Die Auszahlung erfolgt in USD oder EUR unabhängig davon, auf welche Währung das Konto oder die Einlage lauten. Die Abhebung eines Betrags, der 10.000 USD übersteigt, erfolgt in Rubel (RUB).

Außerdem dürfen die Banken von natürlichen Personen keine Gebühren für die Abhebung der Währung von ihren Konten oder Einlagen verlangen.

NEWS: Die Geltung von Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Russland und „unfreundlichen“ Staaten könnte ausgesetzt werden

Das Finanzministerium und das Außenministerium Russlands schlagen vor, die Doppelbesteuerungsabkommen mit allen Staaten, die einseitige Sanktionen gegen Russland eingeführt haben, auszusetzen, bis diese wieder aufgehoben sind.

Welche steuerlichen Änderungen stehen an, falls die DBA tatsächlich ausgesetzt werden?

Unter Doppelbesteuerung versteht man die Verpflichtung des Empfängers von bestimmten Einkünften, in dem Land, in dem er die Einkünfte erzielt hat, und in dem Land, in dem er steuerlich ansässig ist, Steuern zu zahlen. Die Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) ermöglichen es, eine doppelte Steuerzahlung zu vermeiden, zum Beispiel indem sie die Zahlung von Steuern in nur einem Land oder in beiden Ländern zulassen, allerdings zu einem ermäßigten Steuersatz oder mit einer Aufrechnung der steuerlichen Beträge.

NEWS: Einschränkungen in Bezug auf den Verkehr mit Fremdwährung in Russland werden um ein halbes Jahr verlängert

Die Zentralbank Russlands beschloss, die aktuell geltenden Einschränkungen des Bargeldverkehrs mit Fremdwährung bis zum 9. März 2023 zu verlängern. Dies sei auf die Sanktionen zurückzuführen, die es russischen Finanzinstituten verbieten, ausländische Banknoten zu kaufen.

Folgende Einschränkungen werden bis zum 9. März 2023 verlängert:

1. Für Privatpersonen: Geldabhebung in Fremdwährung in begrenzter Höhe

Barabhebungen von Konten und Einlagen bei russischen Banken, die auf Fremdwährung lauten, sind innerhalb des Limits von 10.000 US-Dollar (USD) (bzw. entsprechender Gegenwert in Euro (EUR)) erlaubt.

In Fremdwährung dürfen nur Mittel abgehoben werden, die vor dem 9. März 2022 dem Konto gutgeschrieben wurden. Die Abhebung eines Betrags, der 10.000 USD übersteigt, erfolgt in Rubel (RUB).

NEWS: Änderung der Vorschriften zur Zahlung der Mehrwertsteuer in Russland

Ab dem vierten Quartal 2022 müssen russische Gesellschaften und Einzelunternehmer, die digitale Dienstleistungen von ausländischen Unternehmen beziehen, wieder als dessen Steueragenten fungieren und die Mehrwertsteuer (MwSt) für diese berechnen und abführen.

Die neuen Bestimmungen legen fest, dass die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) auf digitale Dienstleistungen und Produkte von ausländischen IT-Unternehmen an russische Gesellschaften und Einzelunternehmer von letzteren als Steueragenten berechnet und abgeführt wird (B2B-Verkehr).

Ausländische Anbieter berechnen und zahlen die MwSt weiterhin selbst, wenn sie entgeltliche digitale Dienstleistungen für Verbraucher in der Russischen Föderation erbringen (B2C-Verkehr), und auch dann, wenn die Dienstleistungen durch eine Niederlassung eines ausländischen Unternehmens in der Russischen Föderation erbracht werden.

NEWS: Weitere Erleichterungen für die Bezahlung von Anteilen am Stammkapital ausländischer Gesellschaften

Am 23. Juni 2022 beschloss die Zentralbank Russlands bessere Bedingungen für Überweisungen ins Ausland zum Zwecke der Bezahlung durch russische Residenten ihrer Beteiligungen an ausländischen Kapital- und Personengesellschaften.

Im Vergleich zu älteren Regeln (mehr dazu hier) ist die Bezahlung von Anteilen am Stammkapital ausländischer Unternehmen für in Russland ansässige Gesellschafter leichter geworden.

Welche Bedingungen gelten aktuell für Bezahlung von Anteilen an ausländischen Gesellschaften?

So dürfen Anteile am Stammkapital ausländischer Gesellschaften auch ohne Erlaubnis der Zentralbank bezahlt werden, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:

NEWS: Beteiligung russischer Residenten am Stammkapital ausländischer Gesellschaften

Die Zentralbank Russlands kündigte an, unter welchen Bedingungen Beteiligungen an ausländischen Gesellschaften von in Russland ansässigen Gesellschaftern bezahlt werden dürfen.

Durch den Erlass vom 8. März 2022 Nr. 126 (P. 2) wurde den in Russland ansässigen Gesellschaftern ausländischer Firmen bis Ende 2022 verboten, ihre Anteile am Stammkapital einer ausländischen Kapital- oder Personengesellschaft ohne Erlaubnis der Zentralbank zu bezahlen.

Am 27. Mai 2022 entschied die Zentralbank, einige Ausnahmen aus diesem Verbot zuzulassen.

So dürfen Anteile am Stammkapital ausländischer Gesellschaften auch ohne Erlaubnis der Zentralbank bezahlt werden, wenn alle der folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

NEWS: Neue Regeln der russischen Zentralbank für Überweisungen ins Ausland

Die Zentralbank Russlands kündigte am 16. Mai 2022 neue Regeln zu Überweisungen an ausländische Bankkonten an. Die zulässigen Höchstbeträge für solche Transaktionen natürlicher Personen sind gestiegen.

Welche Regeln gelten aktuell für Banküberweisungen?

In einem Kalendermonat dürfen in Russland ansässige Personen (Residenten) nicht mehr als 50.000 US-Dollar (USD) bzw. den Gegenwert in einer anderen Währung von ihrem Konto bei einer russischen Bank auf ihr eigenes Konto oder auf das Konto einer anderen Person im Ausland überweisen.

Zuvor lag die Höchstgrenze bei 10.000 US-Dollar.

Wie ist die Lage bei Geldtransfer ohne Kontoeröffnung?

Russische Residenten sowie Nicht-Residenten aus „freundlichen Staaten“ können weiterhin bis zu 5.000 USD oder den Gegenwert in einer anderen Währung pro Monat über Geldtransferunternehmen überweisen, ohne ein Konto zu eröffnen.

NEWS: Vorübergehende Regelungen für die Dividendenauszahlung an ausländische Gesellschafter russischer OOO

Mit dem Erlass 4. Mai 2022 Nr. 254 traten neue Regelungen für die Dividendenauszahlung russischer Gesellschaften mit beschränkter Haftung (OOO) an ihre ausländischen Gesellschafter in Kraft.

Beschließt eine in Russland gegründete OOO Dividenden an ihre Gesellschafter auszuzahlen und sind einige dieser Gesellschafter Personen aus „unfreundlichen Staaten“, so sind besondere Bestimmungen zu beachten.

Welche Regeln gelten bei der Gewinnausschüttung an Ausländer?

Die Dividendenausschüttung an Ausländer darf in der Höhe von bis zu 10 Mio. RUB (bzw. entsprechender Gegenwert in einer anderen Währung zum Wechselkurs vom ersten Tag des jeweiligen Monats) monatlich in der Regel frei erfolgen.

Ist der auszuzahlende Betrag höher als 10 Mio. RUB, so muss sich die OOO an eine russische Bank wenden. Die Bank eröffnet auf den Namen der ausländischen Person ein Konto Typ „C“, auf welches die Dividenden überwiesen werden.

NEWS: Zentralbank Russlands kündigte Lockerungen der aktuell geltenden Einschränkungen für den Kauf der ausländischen Währung durch Privatpersonen an

Die Zentralbank der Russischen Föderation gab am 8. April 2022 bekannt, dass gewisse Einschränkungen bei den russischen Banken in Bezug auf Bargeldverkehr mit ausländischer Währung aufgehoben bzw. gelockert werden.

Abhebung von Bargeld von den in EUR lautenden Konten

Natürliche Personen, die bei russischen Banken Konten und Einlagen in Fremdwährung haben, können seit dem 11. April 2022 Bargeld nicht nur in US-Dollar (USD), sondern auch in Euro (EUR) erhalten. Es gilt für Konten, die vor dem 9. März 2022 eröffnet wurden und bei denen noch kein Limit für die Abhebung des Bargelds festgelegt wurde.

Die Abhebung ist innerhalb des Limits von 10.000 USD (bzw. entsprechender Gegenwert in EUR) erlaubt. Die Abhebung eines Betrags, der 10.000 USD übersteigt, erfolgt in Rubel (RUB).

Dies gilt vorerst bis zum 9. September 2022.

Kauf der Fremdwährung wieder erlaubt

Seiten